DE
FR
DE
FR

Inhaltsbereich

Stellenausschreibungen




Mitarbeiter*in (m/w/d) PRESSE

Möglichst zum 1. Januar 2026 suchen wir eine*n

Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Bereich PRESSE
in Vollzeit (39,5 Std./Woche)

Der Vertrag ist zunächst auf zwei Jahre befristet; eine Verlängerung wird angestrebt.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

Allgemein

  • zentrale*r Ansprechpartner*in für Presse- und Medienanfragen
  • Medien- und Kampagnenplanung 
  • Pflege und Weiterentwicklung des Presseverteilers
  • Erstellung und Versenden von Pressemitteilungen
  • Medienbeobachtung und Erstellung von Pressespiegeln
  • Mitwirkung an der Gesamtkommunikation der Stiftung (u.a. Publikationen, Veranstaltungen und interne Kommunikation)
  • sonstige verwandte Tätigkeiten

Für die Festivals Perspectives und Loostik

  • Entwicklung zielgruppenspezifischer Kommunikationskonzepte (Social Media, Webseite, weitere Kanäle)
  • Planung, Umsetzung und Erfolgskontrolle von Kampagnen in klassischen und digitalen Medien
  • Pflege der Webseiten
  • Organisation und Durchführung von Pressekonferenzen
  • Betreuung von Pressevertreter*innen (Print, Radio, TV), insbesondere während der Festivals
  • Pflege und Ausbau von Medienpartnerschaften
  • Koordination von Interviewanfragen mit Künstler*innen und Festivalteam
  • Redaktion, Versand und Verteilerpflege der Festival-Newsletter

Ihr Profil

Sie…

  • verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor) oder eine Ausbildung, idealerweise im Bereich Kommunikation, Journalismus oder Kulturmanagement,
  • bringen erste Berufserfahrung in Pressestellen oder Agenturen mit, vorzugsweise im Kulturbereich,
  • haben Kenntnisse der Medienlandschaft im Saarland und der Grenzregion (wünschenswert),
  • beherrschen Deutsch und Französisch in Wort und Schrift auf sehr gutem Niveau,
  • zeichnen sich durch Organisationstalent, Teamfähigkeit und Belastbarkeit aus,
  • treten sicher und freundlich auf und kommunizieren gern mit Pressevertreter*innen, Partner*innen und Publikum 
  • sind vertraut im Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen, Wordpress sowie Social-Media 
  • sind bereit, insbesondere während der Laufzeit von Veranstaltungen auch abends oder am Wochenende zu arbeiten,
  • besitzen idealerweise einen Führerschein der Klasse B.

Was wir Ihnen bieten

  • Arbeit in einem inspirierenden Umfeld mit engem Bezug zu Kunst und Kultur
  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem engagierten, jungen Team
  • ein offenes, wertschätzendes Arbeitsklima mit kurzen Entscheidungswegen und Gestaltungsspielräumen
  • umfassende Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Vergütung nach TV-L (Entgeltgruppe 9), Arbeitsbedingungen und Altersvorsorge nach den Regelungen des öffentlichen Dienstes
  • einen gut erreichbaren Arbeitsplatz in zentraler Lage.

Sie möchten uns kennenlernen?

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse; max. 10 MB) bis spätestens 20. Oktober 2025 per E-Mail an: vorstand@stiftung-dfkultur.org.

Die Ausschreibung ist als PDF-Dokument verfügbar.








Rechter Inhaltsbereich

Über uns

Die Stiftung für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit ist eine in Saarbrücken ansässige Stiftung des öffentlichen Rechts mit dem Auftrag, die kulturellen Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich nachhaltig zu stärken. 
Sie ist Trägerin des deutschen Sekretariats des Deutsch-Französischen Kulturrates und vereint unter ihrem Dach das Theaterfestival Perspectives, das Festival Loostik, das Institut d’Études Françaises Saarbrücken. Zum Tätigkeitsbereich der Stiftung gehören darüber hinaus der Deutsch-Französische Jugendliteraturpreis und die deutsch-französische Jugendzeitung EXTRA.


Gleiche Chancen für alle Bewerber*innen

Die Stiftung für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bei gleicher Eignung werden wir schwerbehinderte Menschen bevorzugt einstellen. 
Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.


Datenschutzhinweis

Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gelöscht. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der DSGVO zu.Erklärung zur Datenverarbeitung lesen.


 
 
Wir sind Rechtsträger von:
La fondation est porteuse juridique de :
Deutsch Französischer Kulturrat EF – Institut d’Études Françaises Festival Loostik
Festival Perspectives