PERSPECTIVES ist ein deutsch-französisches Festival für zeitgenössische darstellende Kunst. Es bringt jährlich Künstlerinnen und Publikum aus beiden Ländern zusammen und zeigt aktuelle Positionen aus Theater, Tanz, Performance, Zirkus und Musik. Internationale Regisseurinnen, Kollektive und junge Talente prägen ein Programm, das künstlerische Exzellenz mit gesellschaftlicher Relevanz verbindet. Das Festival findet im Frühsommer in Saarbrücken und an weiteren Spielorten beiderseits der Grenze statt (www.festival-perspectives.de)
Nach einer erfolgreichen ersten Ausgabe unter der aktuellen Künstlerischen Leitung befindet sich das Festival in einer Phase der Weiterentwicklung und des Teamaufbaus. Gemeinsam mit neuen Kolleg*innen entsteht ein Kernteam, das die kommenden Festivaljahre konzeptionell, organisatorisch und strukturell mitgestaltet.
Zur Verstärkung dieses Teams suchen wir in Vollzeit ab 01.01.26 eine(n)
Koordinator*in für Vermittlung, Outreach und Barrierefreiheit.
Diese Position verbindet künstlerische Konzeption, gesellschaftliche Verantwortung und kommunikative Umsetzung. Sie entwickelt Strategien und Formate, die das Festival für unterschiedliche Zielgruppen zugänglich machen, neue Publikumsgruppen ansprechen und Austausch auf Augenhöhe fördern. Dabei sind Aspekte wie Barrierefreiheit, Diversität und Inklusion integraler Bestandteil der Arbeit. Diese Position arbeitet eng mit der Künstlerischen Leitung, der Künstlerischen Koordination und der Pressestelle zusammen und trägt zur inhaltlichen und strukturellen Weiterentwicklung des Festivals bei.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Sie …
Wir bieten
Bewerbungsschluss: 21.11.2025
Vorstellungsgespräche voraussichtlich in der KW48
Rückfragen zur inhaltlichen Ausrichtung der Position richten Sie bitte an:
Kira Kirsch, Künstlerische Leitung, programmation@festival-perspectives.de
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: admin@festival-perspectives.de
Die Stiftung für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit als Träger des Festival Perspectives gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bei gleicher Eignung werden wir schwerbehinderte Menschen bevorzugt einstellen. Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gelöscht. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der DSGVO zu.
Lesen Sie hier die Erklärung zur Datenverarbeitung.
PERSPECTIVES ist ein deutsch-französisches Festival für zeitgenössische darstellende Kunst. Es bringt jährlich Künstlerinnen und Publikum aus beiden Ländern zusammen und zeigt aktuelle Positionen aus Theater, Tanz, Performance, Zirkus und Musik. Internationale Regisseurinnen, Kollektive und junge Talente prägen ein Programm, das künstlerische Exzellenz mit gesellschaftlicher Relevanz verbindet. Das Festival findet im Frühsommer in Saarbrücken und an weiteren Spielorten beiderseits der Grenze statt. www.festival-perspectives.de
Nach einer erfolgreichen ersten Ausgabe unter der aktuellen Künstlerischen Leitung befindet sich das Festival in einer Phase der Weiterentwicklung und des Teamaufbaus. Gemeinsam mit neuen Kolleg*innen entsteht ein Kernteam, das die kommenden Festivaljahre konzeptionell, organisatorisch und strukturell mitgestaltet.
Zur Verstärkung dieses Teams suchen wir in Vollzeit ab 01.01.26 eine(n)
Koordinator*in für die künstlerische Programmgestaltung und Umsetzung.
Diese Position verbindet künstlerische Konzeption, dramaturgisches Denken und operative Projektsteuerung.
Sie arbeitet eng mit der Künstlerischen Leitung zusammen, begleitet den Prozess von der Ideenentwicklung über die Programmplanung bis zur Realisierung der Festivalveranstaltungen und sorgt als kommunikative Schnittstelle für die Abstimmung zwischen künstlerischer Leitung, Administration, Technik und Kommunikation.
Die Position umfasst sowohl inhaltliche Verantwortung als auch organisatorische Präzision und trägt wesentlich dazu bei, das Profil und die künstlerische Handschrift des Festivals weiterzuentwickeln.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Sie …
Wir bieten
Bewerbungsschluss: 21.11.2025
Vorstellungsgespräche voraussichtlich in der KW48
Rückfragen zur inhaltlichen Ausrichtung der Position richten Sie bitte an:
Kira Kirsch, Künstlerische Leitung, programmation@festival-perspectives.de
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: admin@festival-perspectives.de
Die Stiftung für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit als Träger des Festival Perspectives gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bei gleicher Eignung werden wir schwerbehinderte Menschen bevorzugt einstellen.
Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gelöscht. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der DSGVO zu.
Erklärung zur Datenverarbeitung lesen
Die Ausschreibung ist als PDF-Dokument verfügbar.
Die Stiftung für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit ist eine in Saarbrücken ansässige Stiftung des öffentlichen Rechts mit dem Auftrag, die kulturellen Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich nachhaltig zu stärken.
Sie ist Trägerin des deutschen Sekretariats des Deutsch-Französischen Kulturrates und vereint unter ihrem Dach das Theaterfestival Perspectives, das Festival Loostik, das Institut d’Études Françaises Saarbrücken. Zum Tätigkeitsbereich der Stiftung gehören darüber hinaus der Deutsch-Französische Jugendliteraturpreis und die deutsch-französische Jugendzeitung EXTRA.
Die Stiftung für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bei gleicher Eignung werden wir schwerbehinderte Menschen bevorzugt einstellen.
Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gelöscht. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der DSGVO zu.Erklärung zur Datenverarbeitung lesen.